Pressemitteilungen, Berichte und Erklärungen der DFG-VK Gliederungen: Ortsgruppe Würzburg und Mitglieder, DFG-VK Bayern, DFG-VK Bundesverband

Januar bis Juni 2025
+++ 16. März 25: vor 80 Jahren wurde Würzburg durch einen Bombenangriff zerstört. Wir gedenken dem Tag, und stehen für einen friedliches EUropa – Unser folgender Text ist zugleich auch unsere Stellungnahme, warum wir es für wichtig halten, am Ostermarsch teilzunehmen.: https://wuerzburg.dfg-vk.de/nie-wieder-militarismus-fuer-ein-friedliches-europa/
+++ 09. März 25: Beschluss des Bundesausschuss der DFG-VK: „Menschenrechte achten – Antisemitismus entgegenwirken!“
Link zur gesamten Erklärung. Begründung und den Quellen: 2025_Antisemitismus_Erklaerung_DFG-VK.pdf
- – Er (der Bundesausschuss) beauftragt die Geschäftsführung, darauf zu achten, dass bei Texten des
Bundesverbandes über das Thema Antisemitismus die verwendete Begriffsdefinition
deutlich gemacht wird. - – Der Bundeskongress der DFG-VK empfiehlt den Gliederungen der DFG-VK, bei ihrer
Verwendung des Begriffs „Antisemitismus“ die Definition „Jerusalem Declaration on
Antisemitism“ (2021) zu verwenden: „Antisemitismus ist Diskriminierung, Vorurteil,
Feindseligkeit oder Gewalt gegen Jüdinnen und Juden als Jüdinnen und Juden (oder
jüdische Einrichtungen als jüdische).“ - – Er beauftragt die Geschäftsführung, diesen Beschluss auf der Homepage und über die
Kommunikationskanäle der DFG-VK bekanntzugeben. - – Begründung – Weiter zu lesen unter den oben genannten Link
+++ 10. Februar 25: Grenzen der Ausgrenzung – Beitrag von Martina Jäger – und getragen von der Ortsgruppe Würzburg – zur Broschüre „Versuche rechter und verschwörungsideologischer Einflussnahme auf die Friedensbewegung“ und zur Demo „Gerechter Frieden für Palästina und Israel“ / https://wuerzburg.dfg-vk.de/wp-content/uploads/sites/17/2025/02/2025-Feb-Grenzen-der-Ausgrenzung-mj.pdf
+++ Ende Januar 25 – Das Militär feierte den Weltfriedenstag im Dom. Bericht und Fotos: https://wuerzburg.dfg-vk.de/wp-content/uploads/sites/17/2025/02/2025WeltfriedenstagDomWue.pdf Wir sagen NEIN zur Zusammenarbeit zwischen Militär und Kirche. Das Militär ist auch keine Kultur- oder Wohltätigkeitsorganisation.
Oktober bis Dezember 2024 Veröffentlichungen und Erklärungen
+++
+++ 12. November – DFG-VK Würzburg stimmt der Erklärung der DFG-VK Köln zu: https://www.friedenkoeln.de/?p=18845 – Auch wir distanzieren uns vom Papier „Versuche rechter und verschwörungsideologischer Einflussnahme auf die Friedensbewegung“.
+++ 15. Oktober – Bericht über den DFG-VK Bundeskongress (5. u. 6. Okt.) der DFG-VK Würzburg (mj)
+++ Oktober: Die DFG-VK unterstützt den Aufruf: https://gerechter-frieden.org/aufruf für den 18. Oktober in Berlin. Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel – Zivilbevölkerung schützen, Waffenexporte stoppen!
+++ 5. und 6. Oktober – Halle: Bundeskongress-Beschlüsse (BuKo) der DFG-VK: +++ Entschlussantrag-Buendnisarbeit.pdf +++ Verurteilung-des-Terror-Angriff-des-israelischen-Geheimdienstes.pdf +++ Abschlusserklärung: Friedensfähig statt kriegstüchtig! (PM – dfg-vk.de) mit dem Redebeitrag von Rudi Friedrich zum Ludwig-Baumann-Preis „Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, Deserteur*innen und Verweiger*innen zu unterstützen“ (Rudi Friedrich – veröffentlicht bei connection-ev.org) +++
Juli bis September 2024
September:
+++ Verleihung des Ludwig-Baumann-Preises 2024 (dfg-vk.de)
+++ DFG-VK Wü: Stimmen aus Palästina – Überleben und Widerstand im Westjordanland: Video: DFG-VK Würzburg: https://youtu.be/DINOA34qwrw und der Bericht mit Verlinkungen und Bildern zur Veranstaltung
+++ DFG-VK Wü: Friedensinitiative der Gewerkschaften: Plakat: Buchvorstellung „Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg“ und Gespräch über die neue Friedensbewegung in der Gewerkschaft / Flyer zur Veranstaltung mit Ulrike Eifler und Reinhard Frankl / Buchempfehlung von Reinhard Frankl (GEW) / Video zur Veranstaltung: https://youtu.be/c9kq-zIIL44
+++ September: Die DFG-VK Bayern fördert in Zusammenarbeit mit der GEW Bayern mit einer Popularklage https://dfg-vk-bayern.de/klagen/ gegen das „Gesetz zur Förderung der Bundeswehr in Bayern“ (Bundeswehrgesetz).
August:
+++ Friedensfahrradtour der DFG-VK Bayern: Bericht über die Friedensfahrradtour 2024 – DFG-VK Bayern (dfg-vk-bayern.de)
Juli:
+++ DFG-VK Bayern – Sei FriedenskünstlerIn: Preisverleihung „Sei Friedenskünstler*in“ – DFG-VK Bayern (dfg-vk-bayern.de)
+++ DFG-VK Bayern – Solidarität mit Olga Karach – DFG-VK Bayern (dfg-vk-bayern.de)
+++ DFG-VK –Stationierung von Mittelstreckenraketen erhöht Eskalationsgefahr (dfg-vk.de)
+++
—-
Anmerkung: Nicht alle Veröffentlichungen der DFG-VK-Gliederungen sind hier dokumentiert.