Veranstaltungen und Aktionen 2024
14. Januar: Teilnahme am Neujahrsempfang von ÖKOPAX am 14.1.2024 – Ökopax e. V.
14. Januar: Friedensdemo – „Freiheit für Palästina“ / Bericht zur Demo – mit Fotos, Redebeiträgen, Stellungnahme Martina Jäger, DFG-VK Würzburg / Weitere Demos gegen den Krieg in Gaza haben wir im laufenden Jahr 2024 in Würzburg besucht, unser Infomaterial verteilt und dokumentiert: (Sand-im-Getriebe sand-im-getriebe.org und die offene Briefe an Kanzler Scholz, Außenministerin Baerbock und Wirtschaftsminister Habeck der DFG-VK Bayern). Wir treten ein für eine friedfertige Lösung im Nahen Osten und lehnen jegliche Form von Gewalt ab.
17. – 19 Februar: Friedenskonferenz München / In München tagten am Wochenende zwei internationale Konferenzen. Die Münchner Friedenskonferenz https://friedenskonferenz.info ist die gewaltablehnende Alternativveranstaltung zur Münchner Sicherheitskonferenz (MSC oder auch SIKO) https://securityconference.org. In diesem Jahr ist festzustellen, dass militärisches Sicherheitsdenken auf der Münchner Sicherheitskonferenz zugenommen hat und viel Ratlosigkeit herrschte. Die DFG-VK Würzburg hat aufgerufen und war vor Ort.
01.-02 März: Aktion gegen die Waffenmesse in Nürnberg: Aufgerufen haben die DFG-VK Bayern, DFG-VK und Ortsgruppen. Infos mit Video unter: https://www.facebook.com/DeutscheFriedensGesellschaftBayern/posts/in-n%C3%BCrnberg-fanden-ende-februar-bis-anfang-m%C3%A4rz-2024-die-messen-enforce-tac-und-/726830072973418/
Ostermarsch 2024 / Zusammenfassung, alle Redebeiträge, Fotos, Presse: https://wuerzburg.dfg-vk.de/wp-content/uploads/sites/17/2024/04/2024-OM-Wue-Rueckblick-Presse-Fotos.pdf / Redebeitrag Christian Weber: Text 2024-Ostermarsch-Wue-Christian-Weber.pdf (dfg-vk.de) / Video: https://youtu.be/84svqua30WE DFG-VK Wü organisierte den Ostermarsch mit und ist aktiv im Würzburger Ostermarschbündnis.
15. Mai 2024 / Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerer / Pressemitteilung ObjektWarCampagne / Mahnwache in der Franz-Rauhut-Str. Wü und an mehreren Tagen wurde eine Würzburger Infoschrift der DFG-VK Wü in der Stadtmitte verteilt.
27. Juni 2024 / Vortrag und Gespräch mit Matthias Jochheim (IPPNW, BAG Globalisierung und Krieg) im Buchladen Neuer Weg / Thema „Ökonomie von Aufrüstung und Krieg – wirtschaftliche Triebkräfte des militärisch-industriellen Komplex“ / Vortragstext zur Ansicht und zum runterladen oder https://perspectac.de/wp-content/uploads/2024/07/2024-06-Matthias-Jochheim-Oekonomie-Krieg.pdf / Video zur Veranstaltung auf Youtube: https://youtu.be/r6frIJsArv0 / Flyer zur Veranstaltung / Veranstalter: DFG-VK Wü, attac Wü und BAG GuK
13. Juli 2024, 11:00 Uhr / Der erste Friedens-Kunst-Preises der DFG-VK Bayern wurde vergeben. Die Finissage und Preisverleihung fand im Friedensmuseum Meeder statt: https://sei-friedenskuenstlerin.dfg-vk.de/ / Video – 16 Bilder der PreisträgerInnen: https://youtu.be/u7uWc9RVvIQ?si=IxFbau0oZY7PJjXS / Video der Preisverleihung: https://youtu.be/LVfR5t2Z_h0 / mehr als 60 Personen nahmen an der Preisverteilung in Meeder teil / Ideen und inhaltliche Vorarbeit von jungen Mitgliedern der DFG-VK Bayern.
18. Juli, 18 Uhr, Wehrpflichtdebatte (Kriegsdienstverweigerug) als Bestandteil der Kampagne zur Kriegstüchtigkeit: Einführender Vortrag für den Würzburger Florakries von Richard Ströbel (DFG-VK Wü) / Gaststätte Blauer Adler / Informationen zur KDV: Kriegsdienstverweigerung in Deutschland: So geht’s! DFG-VK) und KDV – DFG-VK Bayern (dfg-vk-bayern.de) / 220527-Flugi-Reservistenverweigerung-NEU.pdf (dfg-vk-bayern.de) / Informationen über KDV – weltweit: https://de.connection-ev.org/
02. – 11. August / Mach mit: Friedensfahrradtour der DFG-VK Bayern / von Meeder über Coburg, Bamberg, Erlangen, Nürnberg nach Regensburg / Teilnehmer-Information.pdf (dfg-vk-bayern.de / Mit Friedenscafé (Erlangen, Nürnberg, Regensburg), Redebeiträgen, Friedensaktionen, Info-und Kulturveranstaltung / Am 6. und 9. August wird in Nürnberg und Regensburg an die aktuelle Bedrohung durch Atomwaffen und die Hiroshima und Nagasaki Gedenktage erinnert: Alle Infos zum Hiroshima und Nagasaki Gedenktag am 6. und 9. August 2024 | Netzwerk Friedenskooperative. In Regensburg fand am 10. August ein abschließendes Friedenskonzert ( 17 – 22 Uhr) auf den Haidplatz statt. DFG-VK Würzburg unterstützte die FFT 2024
01. September, 10:30 bis 14 Uhr: der Antikriegstag der DFG-VK SW/Wü findet (wie jedes Jahr) in Schweinfurt statt. Andreas Zumach sprach – Musikalisches Rahmenprogramm: DGB-Band / Video: https://youtu.be/4BXgcLjyDFc .
06. September / Das Schul-Kunst-Projekt 2024/25 der DFG-VK Bayern startet. Infos unter: https://sei-friedenskuenstlerin.dfg-vk.de/ Video der Preisverleihung 2024: https://youtu.be/LVfR5t2Z_h0
12. September, 19:30 Uhr / Stimmen aus Palästina – Widerstand und Überleben im Westjordanland / Vortrag und Gespräch mit Cara Marianna / Video: https://youtu.be/DINOA34qwrw und der Bericht mit Verlinkungen und Bildern zur Veranstaltung
18. September, 19:30 Uhr / Plakat: Buchvorstellung „Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg“ und Gespräch über die neue Friedensbewegung in der Gewerkschaft / Flyer zur Veranstaltung mit Ulrike Eifler und Reinhard Frankl / Buchempfehlung von Reinhard Frankl (GEW) / Video zur Veranstaltung: https://youtu.be/c9kq-zIIL44
16. September – 30. November: Die DFG-VK Bayern fördert in Zusammenarbeit mit der GEW Bayern eine Popularklage https://dfg-vk-bayern.de/klagen/ gegen das „Gesetz zur Förderung der Bundeswehr in Bayern“ (Bundeswehrgesetz). Das Bundeswehrgesetz wurde im Juli 2024 vom Bayerischen Landtag verabschiedet und zwingt Schulen und Hochschulen in Bayern zur Zusammenarbeit mit der Bundeswehr. Wir erkennen das als unverhältnismäßigen und somit verfassungswidrigen Eingriff in die Wissenschafts- und Gewissensfreiheit. Mitglieder der DFG-VK Wü haben die Klage unterstützt.
21. September, Teilnahme an der Demo gegen das Morden in Gaza – auf Instagramm von wue for palestina (Gaza), Hauptbahnhof / Mehrere Gruppen junger Menschen aus Würzburg rufen auf und fordern Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Menschenrechte für Palästinenser/innen.
03. Oktober 2024, bundesweite Friedens-Demo in Berlin: Infos unter: „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder“ / Wir waren vor Ort und weisen auf den Aufruf der IPPNW hin – https://www.ippnw.de/startseite/artikel/de/keine-stationierung-von-mittelstreck.html und
04. bis 06. Oktober: Bundeskongress der DFG-VK in Halle https://buko2024.dfg-vk.de / Unser Bericht zum Bundeskongress: BuKo-2024-Bericht-mj.pdf
11. Oktober: „Martin Niemöller – seine Zeit, unsere Zeit“, Kolpinghotel Schweinfurt, 18 Uhr / Veranstalter war die DFG-VK Schweinfurt / Flyer: Martin_Niemoeller_11.Okt.2024.pdf (friedensgesellschaft-schweinfurt.de) /
14. Oktober: DFG-VK-ler*Innen aus Frankfurt und Würzburg haben an der Kundgebung vor der Buchmesse in Frankfurt teil genommen: Kundgebung: Krieg und Zerstörung im Nahen Osten – Stimmen für den Frieden — Frankfurter Info / Video: https://youtu.be/g76iZ7gJeUc / Bericht zum BuKo:
18. Oktober, Kundgebung in Berlin und anderswo in Deutschland: DFG-VK unterstützt https://gerechter-frieden.org/aufruf. Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel – Zivilbevölkerung schützen, Waffenexporte stoppen!
02. November – ganztags: Wir laden ein zur Tagung der DFG-VK Bayern, dem H-M-V-Bildungwerk und attac Würzburg: Was bringt die Zukunft? Die Themen der Tagung: „Abrüstung zwischen Klimawandel und Krieg“, „Jung sein in Krisenzeiten“, „Bundeswehr an der Hochschule“ / Link zur Tagung: Tagung Nürnberg https://dfg-vk-bayern.de/wp-content/uploads/2024/09/240920-Tagung-Nuernberg-Flugi.pdf
18. November: Start der bundesweiten Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig: Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen“ Neue Kampagne gegen die Stationierung landgestützter US-Mittelstreckensysteme in Deutschland gestartet. https://www.friedenskooperative.de/aktuelles/friedensfaehig-statt-erstschlagfaehig
21. November, 19:00: Hinweis auf die Veranstaltung/Buchvorstellung: Die NATO: Eine Abrechnung mit dem „Wertebündnis“ Vortrag: Sevim Dağdelen / Ort: Buchladen Neuer Weg / Sanderstr. 23-25 Wü / Veranstalter sind Nachdenkseite SW/Wü und Dt. Freidenkerverband SW/WÜ
30. November und 01. Dezember: Friedensratschlag in Kassel Ein Delegierter aus Würzburg war vor Ort.
14. Dezember – Teilnahme und Bericht zur Demo in Nürnberg Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht! Überall! Demo in Nürnberg vom 14.12.24 – DFG-VK Bayern
Besucher unserer Veranstaltungen:
- Ostermarsch 2024: ca. 300 Menschen
- 3 Veranstaltungen im Buchladen (Kapitalismus & Krieg, Westjordan, IG Metall): zwischen 20 und 50 Besucher, Sehr viele junge Menschen besuchten die Veranstaltung zum Westjordanldand
Organisatorisches, Netzwerkarbeit
- + Teilnahme an den Bundes- und Landesausschüssen der DFG-VK und DFG-VK Bayern
- + Teilnahme an den Treffen des Ostermarschbündnis Würzburg
- + Netzwerkarbeit und Mitarbeit: BAG GuK (bundesweite Arbeitsgruppe aus der Attac-Bewegung) / DFG-VK Gruppen in Nordbayern / Attac Würzburg / Florakreis Würzburg / Ostermarschinitiative Würzburg / Sand-im-Getriebe – zwei Mitglieder arbeiten mit im bundesweiten Newsletter / Unterstützung für Kundgebungen und Infostände zum Frieden im Nahen Osten
- + Zusammenarbeit mit Künstler*Innen, inklusive Projektarbeiten
- + Video- und Audioaufzeichnungen bei Veranstaltungen der DFG-VK Bayern, DFG-VK Schweinfurt und anderswo. Videodokumentationen: Kunstprojekt: Sei Friedenskünstlerlerin, Friedensfahradtour der DFG-VK Bayern, Ostermarsch Wü und anderswo
- + Vertreten auf verschiedenen sozialen Netzwerken
Fotos 2024 und Grafiken – Ostermarsch, FFT
Ostermarsch Würzburg

Dez 2024 / Demo KDV Nürnberg

+++
Plakate zu den Veranstaltungen




Unsere Videos zu Veranstaltungen unter: (DFG-VK Würzburg Pazifismus – YouTube und (DFG-VK Nordbayern – YouTube