Willkommmen bei der DFG-VK Würzburg
Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

„Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Ich bin daher entschlossen, keine Art von Krieg zu unterstützen und an der Beseitigung aller Kriegsursachen mitzuarbeiten.“ (DFG-VK / WRI)
DFG-VK Würzburg mit Kitzingen, Gemünden, Karlstadt und Ochsenfurt
.
Gruppentreffen jeden 2. Mittwoch im Mai, Juni und Juli 2022, outdoor ab 20 Uhr / Wo wir uns treffen und weitere Infos unter wuerzburg@dfg-vk.de
.
15. Mai 2022 / Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung / Mahnwache einige Tage zuvor in der Franz-Rauhut-Straße Video wird veröffentlicht am 15. Mai, 21 Uhr

Link zur Würzburger Erklärung (DFG-VK) zum 15. Mai 2022: https://wuerzburg.dfg-vk.de/wp-content/uploads/sites/17/2022/05/15.-mai-2022-tag-der-kriegsdiesntverweiger-1.pdf
Erklärung
Aus den die Ukraine angreifenden Staaten Russland und Belarus gibt es Berichte über Desertionen, Militärdienstentziehungen und Verweigerung.
Die Soldatenmütter von St. Petersburg, die Russische Vereinigung der Kriegsdienst-verweigerer sowie ein internationales Unterstützungsnetzwerk in Georgien und in europäischen Ländern helfen russischen Verweigerern.
Die nun in Litauen ansässige Organisation Nasch Dom aus Belarus rief belarusische Männer auf, sich den Rekrutierungen zu entziehen. Diesem Aufruf sind bereits Hunderte gefolgt. Verweigerung, Flucht, Sabotage und Widerstände im Militär haben offenbar den Einmarsch belarusischer Truppen in die Ukraine verhindert.
Auch in der Ukraine gibt es Menschen, die sich nicht am Krieg beteiligen wollen. Ukrainische Männer sind in einer verzweifelten Lage. Ihnen droht einerseits die Ermordung durchs russische Militär, andererseits verweigert der ukrainische Staat Männern von 18 bis 60 Jahren die lebensrettende Flucht (töten und getötet werden), um sie zwangszurekrutieren und in Todesgefahr zu schicken. Schon vor dem russischen Einmarsch lehnten ukrainische PazifistInnen den „Bruderkrieg“ in der Ukraine ab und riefen seit 2014 zum Frieden auf.
Wir fordern offene Grenzen für alle Fluchtwilligen, auch für Männer und an den EU-Grenzen diskriminierte dunkelhäutige Menschen.
Ein Kriegsdienstverweigerungsantrag muss in Russland sechs Monate vor der Einberufung gestellt werden und wird meist abgelehnt; in der Ukraine können ihn nur Angehörige von zehn kleinen religiösen Sekten stellen. Unsere Solidarität und Unterstützung gilt allen, die sich dem Kriegseinsatz verweigern, zivilen Widerstand leisten und das sofortige Ende des Krieges einfordern.
Armeen agieren letztendlich für eine imperiale, nationale, geostrategische und wirtschaftliche Interessenpolitik von Staaten und Militärbündnissen. Zivilisten werden getötet, Städte werden zerstört, Menschen fliehen.
Eine militärische Sicherheitspolitik ist gescheitert, denn Frieden muss zivil entwickelt werden. Der Pazifismus setzt sich u.a. mit dem Recht zur Kiregsdiensverweigerung und einer friedlichen Sicherheitspolitik auseinander. Mitglieder und Unterstützer der DFG-VK bekennen sich zur Grundsatz-Erklärung der War Resisters International (WRI): „Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Ich bin daher entschlossen, keine Art von Krieg zu unterstützen und an der Beseitigung aller Kriegsursachen mitzuarbeiten.
Wir weisen auf folgende Informationen hin und unterstützen diese:
- Zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung von Connection e.V. https://de.connection-ev.org/get.out.2022
- Erklärungen der DFG-VK Bayern zum Ukraine Krieg / 28.04.2022 / Download und Ansicht https://wuerzburg.dfg-vk.de/wp-content/uploads/sites/17/2022/04/Landesverband-DFG-VK-Bayern-Erklaerung-28.04.22.pdf
- Informationen über den Pazifismus und Antimilitarismus / Pazifismus in der Ukraine – der Bruderkrieg seit 2014: www.h-m-v-bildungswerk.de/pdf/DiskPap-Antimilit-Pazifism-gest.pdf und www.dfg-vk-bayern.de/pdf/PAX%20AN-1-21-digital.pdf
- DFG-VK Mainz u.a. mit einer Erklärung: http://www.dfg-vk-mainz.de/aktuell/15mai22
- Wir gedenken jedes Jahr dem Würzburger Pazifisten Prof. Dr. Ignaz Bernhard Franz Rauhut:: https://wuerzburgwiki.de/wiki/Franz_Rauhut
.
ab den 07. Mai 2022 / Gedenkausstellung zum 08. Mai 1945 / Buchladen Neuer Weg, Schaufenster mit Kunstwerken, Büchern und Texten – Ausstellung unterstützt von attac und der DFG-VK Wü





.
Erklärungen der DFG-VK Bayern zum Ukraine Krieg / 28.04.2022 / Download und Ansicht der Pressemeldung
.
Aktuelle Videos
.
.